
Zur Reform der Mehrwertbesteuerung von Einrichtungen des öffentlichen Rechts bzw. Gemeinwesen in der Europäischen Union
Prof. em. Dr. rer. pol. Dieter DziadkowskiCHF 22.90
Inhalt
1 Einleitung
2 Wettbewerbsneutralität als «Mega-Prinzip» der Mehrwertbesteuerung
3 Der Vorschlag von Paul Kirchhof zur Mehrwertbesteuerung der öffentlichen Hand
3.1 Das neue Konzept
3.2 Grundgedanken zur Umsatzsteuer (Mehrwertsteuer)
3.3 Die öffentliche Hand im Konzept von Paul Kirchhof
3.4 Die Behandlung von Leistungen an die öffentliche Hand
3.5 Die Vorsteuer-Vergütung an die öffentliche Hand
4 Ausblick
Literaturverzeichnis
Rechtsquellen