
Umsatzabgabebefreiung von Unternehmensumstrukturierungen - eine unzulängliche Regelung
Lic. oec. publ. Stefan G. Widmer & Lic. oec. HSG Reto ArnoldCHF 15.90
Inhalt
1 Einleitung
2 Umsetzung der gesetzgeberischen Absicht
2.1 Abgabebefreiung sämtlicher Wertschriftenübertragungen im Rahmen einer Umstrukturierung
2.2 Beschränkung der Abgabebefreiung auf gewinnsteuerneutrale Umstrukturierungen
3 Auswirkungen auf die einzelnen Umstrukturierungstatbestände
3.1 Fusion
3.1.1 Gesellschaftsebene
3.1.2 Gesellschafterebene
3.2 Fusionsähnlicher Zusammenschluss (Quasifusion)
3.3 Spaltung
3.3.1 Gesellschaftsebene
3.3.2 Gesellschafterebene
3.4 Vermögensübertragung
3.5 Ersatzbeschaffung von Beteiligungen nach Art. 14 Abs. 1 lit. j StG
3.5.1 Beschränkung auf Kapitalgesellschaften und Genossenschaften
3.5.2 Umfang der Abgabebefreiung
3.5.3 Abgabebefreiung für die Gegenpartei
4 Zusammenfassende Würdigung