
Tankstellen im interkantonalen Verhältnis
Lic. oec. publ. Stefan G. WidmerCHF 10.60
Inhalt
1 Sachverhalt
2 Erwägungen des Bundesgerichts
2.1 Infrastruktur als Betriebsstätte
2.2 Voraussetzungen einer Qualifikation als Betriebsstätte
3 Würdigung
3.1 Steuerliche Selbständigkeit der Company Stations
3.2 Überblick über die Zurechenbarkeit im interkantonalen Verhältnis
3.2.1 Rechtliche Kriterien
3.2.1.1 Handeln in eigenem Namen
3.2.1.2 Freiheit in der Arbeitsgestaltung
3.2.2 Wirtschaftliche Kriterien
3.2.2.1 Leistungsabhängiges Entgelt
3.2.2.2 Tragen von Verlustrisiko
3.2.2.3 Tätigwerden für eine einzige Unternehmung
3.2.3 Kritik an der Unterscheidung zwischen juristischen und natürlichen Personen
3.3 Fazit