
Substanz von Empfängergesellschaften bei Outbound-Dividenden (1. Teil)
Dr. iur. Gernot Zitter LL.M. & Daniel Gentsch Betriebsökonom HWVCHF 24.70
Inhalt
1 Problemstellung
2 Überblick über die Verwaltungspraxis und Rechtsprechung
2.1 Verwaltungspraxis
2.1.1 Allgemeines
2.1.2 Holland-Fall
2.1.2.1 Sachverhalt
2.1.2.2 Entscheid der ESTV
2.1.3 Luxemburg-Fall
2.1.3.1 Sachverhalt
2.1.3.2 Entscheid der ESTV
2.1.4 Dänemark-Fall
2.1.4.1 Sachverhalt
2.1.4.2 Entscheid der ESTV
2.1.5 Praxis der ESTV im Meldeverfahren
2.2 Rechtsprechung
2.2.1 Allgemeines
2.2.2 Luxemburg-Entscheid der SRK
2.2.3 Dänemark-Entscheid der SRK
2.2.4 Holland-Entscheid des Bundesgerichts
2.2.5 Dänemark-Entscheid des Bundesgerichts
2.3 Zwischenfazit
2.3.1 Finanzielle Substanz
2.3.2 Personelle und infrastrukturelle Substanz
2.3.3 Funktionelle Substanz