
Schweizer Finanzierungsniederlassungen mit atypisch stillen Beteiligungen
Thomas Kollruss MBACHF 26.40
Inhalt
1 Problemstellung
2 Holding- und Finanzierungsgesellschaft mit atypisch stillen Beteiligungen
2.1 Aufbau des Modells: Rechts- und Finanzierungsstruktur
2.2 Besteuerung und Steuerwirkungen
2.2.1 Deutsche Gewinnbesteuerung
2.2.2 Besteuerung im Ansässigkeitsstaat der fremdfinanzierten Betriebsgesellschaften
2.2.3 Schweizer Besteuerung
2.2.3.1 Qualifikation als partiarisches Darlehen
2.2.3.2 Qualifikation als atypisch stille Beteiligung/einfache Gesellschaft
2.2.4 Steuerliche Gesamtwirkung des Modells
3 Finanzierungsbetriebsstätte(Swiss Finance Branch) mit atypisch stillen Beteiligungen
4 Zusammenfassung