
Rechtsgleichheit und degressive Steuertarife
Dr. iur. Markus F. Huber & Lic. iur. Petra Klaus RAGratis!
Inhalt
1 Aktuelle Situation
2 Volkswirtschaftliches Anliegen – juristische Problematik
3 Verfassungs- und steuerrechtliche Überlegungen
3.1 Bundesstaatliche Kompetenzordnung und Tariffreiheit
3.2 Rechtsgleichheit im Steuerrecht
3.2.1 Wirtschaftliche Leistungsfähigkeit
3.2.1.1 Subjektbezogener Gehalt
3.2.1.2 Horizontaler Gehalt
3.2.1.3 Vertikaler Gehalt
3.2.2 Steuerliche Leistungsfähigkeit
3.2.2.1 Progressive Ausgestaltung der Steuer
3.2.2.1.1 Literatur
3.2.2.1.2 Rechtsprechung
3.2.2.2 Konsequente Anwendung des Leistungsfähigkeitsprinzips
3.2.3 Zulässige Besteuerungsmethode
3.3 Ausserfiskalische Zielsetzungen
4 Schlussbetrachtung