
Rückerstattung der Verrechnungssteuer bei ausländischen kollektiven Kapitalanlagen mit Schweizer Investoren
Dr. iur. Bernhard Hössli & Dr. iur. Alberto LissiCHF 19.40
Inhalt
1 Einleitung
2 Ausgangslage
2.1 Fallkonstellation
2.2 Begriffe und Definitionen
2.2.1 Kollektive Kapitalanlagen
2.2.2 Ausländische kollektive Kapitalanlagen
2.2.3 Steuerliche Transparenz
3 Steuerrechtliche Grundlagen und Problematik
3.1 Kollektive Kapitalanlagen im VStG
3.1.1 Erhebung der Verrechnungssteuer
3.1.2 Rückerstattung der Verrechnungssteuer nach inländischem Recht
3.1.3 Rückerstattung der Verrechnungssteuer nach Abkommensrecht
3.2 Problematik
3.2.1 Praxis der ESTV
3.2.2 Problemstellung
4 Steuerrechtliche Analyse
4.1 Rückforderungsberechtigung
4.1.1 Allgemeines
4.1.2 Kollektive Kapitalanlagen als rückforderungsberechtigte Leistungsempfängerinnen
4.1.2.1 Kerngehalt
4.1.2.2 Einzelne Formen kollektiver Kapitalanlagen
4.1.2.3 Ergebnisse
4.2 Recht zur Nutzung
4.2.1 Allgemeines
4.2.2 Kollektive Kapitalanlagen als Nutzungsberechtigte
4.2.3 Zeitliche Aspekte
4.3 Praktische Aspekte
5 Zusammenfassung und Fazit