
Raoul Stocker: Internationale Erfolgsabgrenzung beim Global Trading mit Finanzinstrumenten
Dr. iur. Oliver Bartholet RAGratis!
Inhalt
1 Einleitung
2 Übersicht
2.1 Aufbau und Inhalt
2.2 Zusammenfassende Illustration
3 Diskussion
3.1 Zuordnung des wirtschaftlichen Eigentums an den Finanzinstrumenten
3.1.1 Ausgangslage
3.1.2 These: Massgeblichkeit des Verbuchungsorts
3.1.3 Würdigung
3.2 Aufteilung des Residual Profit zwischen Capital und Risk Provider
3.2.1 Ausgangslage
3.2.2 These: Hege Fund-Entschädigungsmodell als Grundlage der Ertragsaufteilung
3.2.3 Würdigung
3.3 Aufteilung des den Risk Providers zustehenden Residualgewinns
3.3.1 Ausgangslage
3.3.2 These: Verwendung von Value at Risk als Aufteilungsfaktor
3.3.3 Kritische Würdigung
4 Schlussbemerkungen