
Gross-up-Klauseln in Darlehensverträgen
Dr. iur. Christoph Oliver Schmid RAGratis!
Inhalt
1 Hintergrund
1.1 Gross-up-Klausel
1.2 Mehrbetrag
1.3 Hintergrund der Gross-up-Klausel
2 Anmerkungen zu Art. 14 Abs. 1 Satz 2 VStG
2.1 Normalfall
2.2 Ausnahmefall
2.3 Steuerübernahmeversprechen
3 Nicht publizierte Praxisfestlegung der ESTV
3.1 Voraussetzungen
3.2 Diskussion
4 Formulierung in Darlehensverträgen
5 Exkurs: Nicht-Überwälzung der Verrechnungssteuer
6 Regelungsgehalt von Art. 14 Abs. 1 Satz 2 VStG