
Gesetzgebungs-Agenda 2014/1
Lic. iur. Rainer Zigerlig & Lic. iur. Heinz Baumgartner & Lic. iur. Pascal DussCHF 24.60
Inhalt
1 Bund
1.1 Eidg. Volksinitiative für die Einführung eines Kinderbetreuungsabzugs auch für Eltern, die ihre Kinder selbst betreuen
1.2 Steuerabzüge für Aus- und Weiterbildung
1.3 Begrenzung des Fahrkostenabzugs
1.4 Besteuerung nach dem Aufwand
1.5 Vereinfachung der Mehrwertsteuer
1.6 Eidg. Volksinitiative für eine Gleichstellung des Gastgewerbes mit dem Nahrungsmittelverkauf bei der Mehrwertsteuer
1.7 Stempelabgaben – allfällige Abschaffung, insbesondere der Emissionsabgabe
1.8 Eidg. Volksinitiative zur Abschaffung der Heiratsstrafe
1.9 Eidg. Volksinitiative für steuerfreie Kinder- und Ausbildungszulagen
1.10 Neuregelung des Steuererlasses und Aufhebung der eidg. Erlasskommission (EEK)
1.11 Eidg. Volksinitiative «Energie- statt Mehrwertsteuer»
1.12 Eidg. Volksinitiative für die Schaffung einer Bundeserbschafts- und Schenkungssteuer
1.13 Revision der Quellenbesteuerung des Erwerbseinkommens
1.14 Unternehmenssteuerreform III – EU-Dialog über Unternehmenssteuerregimes
1.15 In der Wintersession 2013 behandelte Motionen und Initiativen
2 Kantone
2.1 Appenzell Innerrhoden
2.2 Basel-Stadt
2.3 Bern
2.4 Freiburg
2.5 Graubünden
2.6 Luzern
2.7 Obwalden
2.8 Schwyz
2.9 Solothurn
2.10 St.Gallen
2.11 Tessin
2.12 Thurgau
2.13 Zürich
3 International
3.1 Überblick
3.2 Bulgarien
3.3 Irland
3.4 Portugal
3.5 Slowenien
3.6 Tschechische Republik
3.7 Turkmenistan
3.8 StAhiG