
Das neue DBA zwischen Argentinien und der Schweiz
Mirna Screpante LL.M.CHF 33.45
Inhalt
Inhalt
1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 215
2 Allgemeine Bemerkungen zum neuen DBA . . . . . . . . 215
2.1 Hintergrund . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 215
2.1.1 Das DBA-RA 1997 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 215
2.1.2 Das DBA-RA 2014 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 216
2.2 Das Multilaterale Instrument und das DBA-RA 2014 . . . . 217
3 Verhinderung des Abkommensmissbrauchs . . . . . . . 217
3.1 Allgemeine Bemerkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . 217
3.2 Steuervermeidung und BEPS-Aktionspunkt
6 . . . . . . 218
3.3 Mögliche Auswirkungen von BEPS-Aktionspunkt 6
für das DBA-RA 2014 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 218
3.3.1 Titel und Präambel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 218
3.3.2 Optionen zur Vermeidung von Abkommensmissbrauch
im DBA-RA 2014 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 219
4 Das DBA-RA 2014: einzelne
wichtige
Bestimmungen . . . 220
4.1 Ansässigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 220
4.2 Unternehmensgewinne . . . . . . . . . . . . . . . . . . 221
4.2.1 Überblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 221
4.2.2 Auswirkungen von BEPS-
Aktionspunkt 7 . . . . . . . . 222
4.3 Passive Einkünfte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 223
4.3.1 Dividenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 223
4.3.2 Zinsen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 224
4.3.2.1 Allgemeine Bemerkungen . . . . . . . . . . . . . . . 224
4.3.2.2 Auswirkungen von BEPS-
Aktionspunkt
4 . . . . . . . . 225
4.3.3 Lizenzgebühren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 225
4.4 Vermeidung der Doppelbesteuerung . . . . . . . . . . . 226
4.5 Transparenz und Informationsaustausch
. . . . . . . . . 226
4.5.1 Allgemeine Bemerkungen . . . . . . . . . . . . . . . . 226
4.5.2 Informationsaustausch im DBA-RA 2014 . . . . . . . . . 227
5 Schlussbemerkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 228
Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 229
Rechtsquellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 230
Materialien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 231
Rechtsprechung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 232
Praxisanweisungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 232
Andere Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 232