
Aus der Rechtsprechung in den Jahren 2019/2020 (Teil 1)
Stefan Oesterhelt LL.M., RACHF 54.55
Inhalt
BGer vom 4.2.2020 (Zurechnung von Dividenden
im internationalen Verhältnis) . . . . . . . . . . . . . . . 134
1.1 Sachverhalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134
1.2 Aus den Erwägungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135
1.3 Bemerkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136
1.3.1 Zurechnung der Einkünfte als Voraussetzung
der Abkommensberechtigung . . . . . . . . . . . . . . 136
1.3.2 Beurteilung nach dem Recht des Quellenstaates . . . . . 136
1.3.3 Zurechnung bei kontrollierten Stiftungen . . . . . . . . 137
1.3.4 Zurechnung bei Kapitalgesellschaften . . . . . . . . . . 137
2 BGer vom 16.12.2019 (
Internationale Betriebsstättenausscheidung
der SWISS) . . . . . . . . . . . . . 137
2.1 Sachverhalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137
2.2 Aus den Erwägungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138
2.2.1 Gültigkeit des Rulings . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138
2.2.2 Betriebsstättenausscheidung . . . . . . . . . . . . . . . 138
2.3 Bemerkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140
2.3.1 Gültigkeit des Rulings von Basel-Stadt . . . . . . . . . . 140
2.3.2 Aufgabe des Primats des statutarischen Sitzes
bei Art. 105 Abs. 3 DBG . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140
2.3.3 Objektmässige Ausscheidung des Betriebsstättengewinns
nach Art. 52 DBG . . . . . . . . . . . . . . . . 141
2.3.4 Internationale Ausscheidung
von Luftfahrzeugunternehmen
. . . . . . . . . . . . . . 141
2.3.5 Ausscheidung von Betriebsstättengewinnen
für die Staats- und Gemeindesteuern . . . . . . . . . . 142
3 BGer vom 16.1.2020 (Frist für die Rückerstattung
der Verrechnungssteuer) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142
3.1 Sachverhalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142
3.2 Aus den Erwägungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142
3.3 Bemerkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143
4 BGer vom 16.12.2019 (
Kreisschreiben zum Securities-Lending)
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144
4.1 Sachverhalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144
4.2 Aus den Erwägungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144
4.3 Bemerkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145
5 BGer vom 6.2.2020 (
Quellensteuer auf Kapitalleistungen
aus Vorsorge) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146
5.1 Sachverhalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146
5.2 Aus den Erwägungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146
5.3 Bemerkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147
6 BGer vom 14.11.2019 (
Kapitalsteuer bei eigenen
Aktien) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148
6.1 Sachverhalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148
BGer vom 12.11.2019 (Cash or Title Dividend) . . . . . . . 149
7.1 Sachverhalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149
7.2 Aus den Erwägungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150
7.3 Bemerkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150
8 BGer vom 18.12.2019 (Unterhaltsbeiträge
für minderjährige Kinder unter Vormundschaft) . . . . . . 151
8.1 Sachverhalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151
8.2 Aus den Erwägungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152
8.3 Bemerkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153
9 BGer vom 30.1.2020 (Abschreibungen auf Kapitalanlageliegenschaften
eines Liegenschaftenhändlers) . . . 154
9.1 Sachverhalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154
9.2 Aus den Erwägungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154
9.3 Bemerkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154
10 BGer vom 29.1.2020 (Handänderungssteuer
Graubünden bei Konzernübertragung) . . . . . . . . . . . 156
10.1 Sachverhalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156
10.2 Aus den Erwägungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156
10.3 Bemerkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158
Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 160
Rechtsquellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 161
Materialien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162
Praxisanweisungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16